Valentinstag ist der Tag der Liebe – doch wo liegt eigentlich der Ursprung dieses besonderen Tages?
Es gibt viele verschiedene Legenden, warum am 14. Februar Valentinstag gefeiert wird. Die wohl beliebteste, ist die des armen Priesters Valentin, der im dritten Jahrhundert unter dem Kaiser Claudius II. in Rom lebte. Man sagt, dass er bekannt dafür war, frisch verheiratete Paare mit Blumen aus seinem Garten zu beschenken. Aber vor allem soll er verliebte Soldaten, die laut kaiserlichem Befehl unverheiratet bleiben mussten, nach christlicher Tradition vermählt haben. Valentin wurde aufgrund seines Verstoßes am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet – dieser Tag ist heute unser Valentinstag und erinnert an die Taten vom heiligen Valentin.
Es gibt viele verschiedene Legenden, warum am 14. Februar Valentinstag gefeiert wird. Die wohl beliebteste, ist die des armen Priesters Valentin, der im dritten Jahrhundert unter dem Kaiser Claudius II. in Rom lebte. Man sagt, dass er bekannt dafür war, frisch verheiratete Paare mit Blumen aus seinem Garten zu beschenken. Aber vor allem soll er verliebte Soldaten, die laut kaiserlichem Befehl unverheiratet bleiben mussten, nach christlicher Tradition vermählt haben. Valentin wurde aufgrund seines Verstoßes am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet – dieser Tag ist heute unser Valentinstag und erinnert an die Taten vom heiligen Valentin.
Eines der beliebtesten Geschenke zum Valentinstag ist, neben Blumen und Schmuck, Schokolade. Es gibt viele Gründe, warum Schokolade so ein beliebtes Valentinstag-Geschenk ist. Zum Beispiel wird ihr eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.
Wir möchten Euch zwar nicht aphrodisieren, doch unsere Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen, weshalb wir uns gemeinsam mit Lindt eine tolle Aktion zum Valentinstag überlegt haben: